Letzte Woche Freitag war ja die liebe Sonja bei mir und hat mir gezeigt, wie man diese Top-Note-Täschchen macht.
Vielen haben mich gefragt, wie wir die gemacht haben.
Leider weiß ich nicht, wo es dazu einen Workshop gibt.
Aber ich habe heute einfach mal versucht, eins aus dem Gedächtnis nachzubasteln.
Ist natürlich auch glatt was schief gegangen, aber egal.
Learning by doing. *ggg*
Als erstes brauchen wir 2 gleiche Ausstanzungen.
Ich hab hierfür natürlich die Top-Note genommen (ist ja auch ein Top-Note-Täschchen), aber man kann es sicherlich auch mit einer Spellbinder-Stanze machen.
Und hier kam mein Fehler. Ich dachte, ich bin mal klug und mache die Ausstanzungen für den Henkel zuerst, aber das hat sich, wie ihr später seht, als Fehler rausgestellt.
Also lasst die Ausstanzungen bis zum Schluss über. ;)
Nun braucht man einen stinknormalen Umschlag, am besten ungefüttert.
Den klebt ihr zu.
Nun wird der Umschlag an 3 Seiten bei jeweils 1,7cm gefalzt. An beiden langen Seiten und an einer kurzen Seite.
Sorry, die Fotos sind etwas verschwommen.
Die Ränder könnte ihr nun bestempeln.
Leider hab ich ja nicht die tolle SU-Ausstattung, die Sonja am Freitag dabei hatte.
Ich hab mir also einen "Fremd"-Stempel genommen und leider ist die Stempelfarbe Wildleder und das Papier Savanne.........also nicht so wirklich passend. *oops*
Den Rand könnt ihr ruhig unregelmäßig bestempeln. Man sieht später sowieso nur bis zur Falzlinie.
Die kurze Seite des Umschlags, wo ich nicht gefalzt habe, wird nun abgeschnitten.
Dies hab ich ca. bei 11cm gemacht.
Das soll die Öffnung der Tasche werden.
Nun kommt Fummelarbeit. *lach*
Der Umschlag wird aufgeplustert und zur Tasche geknickt.
Also unten ein Boden...............
..............und die Seitenlinien nach innen falzen.
Wie man auf dem Foto erkennt.
Und nun sieht man ja den Fehler, den ich gemacht habe.
Denn nun muss man den Umschlag auf die Ausstanzungen kleben und ich hab mir doch das Loch zugeklebt. *shit* Also hab ich den Cutter genommen und die Löcher nach geschnitten.
Am besten macht ihr die Löcher erst, wenn ihr schon den Briefumschlag an den Ausstanzungen geklebt habt.
Am einfachsten klappt das mit einem Stanzer. Da ich aber keinen passenden hab, hab ich die ovalen Spellbinders genommen.
Wenn ihr die 2. Seite festklebt, denkt dran, den Boden der "Tüte" nach unten wegzuknicken, damit ihr den nicht aus Versehen mit anklebt.
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Spitzen, die unten am Boden auftauchen, mit Klebeband festkleben.
Ja, und schwupps ist die Tasche fertig.
Ein super schnelles Geschenk.
Da passt super ein Stempel rein oder Süßes oder ein Gutschein...........ach, ich find das einfach toll.
Und so sieht dann meine fertige Tasche aus.
Ähnlich wie die 1., aber dennoch etwas anders.
Hab halt nicht die ganzen Sachen da gehabt, die ich Freitag hier hatte, als die liebe Sonja mir so viele tolle Dinge gezeigt hat. Ach, was war der Tag schön.
Ist das nicht lustig?
Ich finde, die Eule, die ich heute gemacht habe, sieht viel dicker aus, als die von Freitag. Obwohl es ja die gleiche Stanze ist. *lach*
Ich hab den Ast leider etwas zu hoch angebracht, das muss ich beim nächsten mal besser machen.
Aber trotzdem, dadurch, dass der Ast so schön bauschig ist und man die Perlen besser sieht, als die Glitzersteine, finde ich die Tasche von heute fast schöner.
Ach, ich liebe sie beide. *lach*
Leider denkt man bei solchen Projekten immer: "Ach, das fehlt dir noch und dies muss noch auf den Wunschzettel und jenes hätte ich auch sooo gerne.". *lol*
Ist das nicht schlimm?
Falls es euch auch so geht, Sonja ist eine tolle Einkaufsberaterin. *ggg*
