
Heute möchte ich euch zeigen, wie man eine Taschentücher-Box aus Graupappe werkeln kann.
Das Grundprinzip ist genauso, wie bei meinem Workshop, den ihr hier findet.
Als Grundbox braucht man folgende Stücke aus Graupappe:
1x 11,5cm x 6cm
2x 11,5cm x 3,5cm
2x 6cm x 3,5cm

Wie im o.g. Workshop beschrieben baut ihr nun die Grundbox zusammen. 
Wenn ihr fertig seid, sollte es ungefähr so aussehen.

Nun geht es an den Deckel.
Dieses Prinzip geht übrigens auch für größere Schachteln. Egal ob rechteckig oder quadratisch. Einfach nur die Maße anpassen.
Wenn ihr es lieber mögt, dass der Deckel übersteht ( wie hier) müsst ihr die Maße dementsprechend größer gestalten.
Für diese Box hier brauchen wir auf jeden Fall:
2x 12,5cm x 6,5cm
1x 12,5cm x 3,5cm

Nun gut mit Klebeband bekleben...............

.............und so wie hier auf ein Stück Bezugspapier (ich nehme auch hier Tonpapier) kleben.
So ca 1mm Freiraum muss zwischen den Stücken bleiben.

Nun müssen die Kanten "eingekleidet" werden. Also mit Klebeband bekleben...........

...........und umschlagen. Allerdings achte ich darauf, dass sowohl das Klebeband in die "Fugen" geht als auch dann das Tonpapier. Es muss ja flexibel beim Umschlagen sein.

Die Kanten oben und unten schlage ich wie ein Geschenk ein.


So sollte es dann aussehen.

Nun schneide ich ein Stück Tonpapier aus, dass etwas kleiner ist, als die Pappstücke zusammen. Man kann die Ecken auch abrunden, wenn man mag.
Ich hab sie hier eckig gelassen.

Nun sieht das Ganze so aus.

Wer mag kann nun ein passendes Band einkleben, um die Box später zu verschließen. Dies ist aber kein Muss.

Nun wird Deckel und Co. mit der Box verklebt.
Ich habe sie erst mit dem Boden auf den Unterboden geklebt.

Und dann verklebe ich noch einmal die Rückwand.

Am Anfang bleibt der Deckel noch nicht so plan auf, deswegen beschwere ich nun die Box über Nacht mit Büchern und Co.

Jedenfalls sieht es nun so aus.

Und mit Design-Papier verschönert so.....hier hab ich den Deckel noch nicht beschwert, von daher sieht man noch den etwas steifen Deckel.


In die Box könnt ihr nun alles mögliche packen.
Z.B. Taschentücher, für die sie ja gedacht ist.

Aber auch kleine Geschenke, wie ein paar Blümchen oder Süßes.
Man kann die Box auch als Schmuckkästchen verwenden.

Viel Spaß beim Nachwerkeln.
Bitte verzweifelt nicht, diese kleine Box ist wesentlich schwieriger zu werkeln, als eine Große, da es eine ziemliche Fummelei ist.
Aber Übung macht den Meister. ;)

Read More